Herzlich willkommen bei der
Dorfgemeinschaft Rauischholzhausen!

Sommerfest

Samstag, 16. August 2025


Sommerfest RHH

Mitte August haben wir, so wie früher traditionell die Kirmes in dieser Zeit abgehalten wurde, ein Sommerfest an der Alten Schule gefeiert. Die „MaikMarcMarschall-Band“ brachte die Gäste mit ihren Evergreens in beschwingte Stimmung und durfte erst spät am Abend ihre Vorstellung beenden. Kulinarisch sorgten eine fantastische Salatbar und Leckeres vom Grill für Begeisterung bei Jung und Alt.

Erkundung Sandgrube

Sonntag, 11. Mai 2025


Führung Sandgrube RHH

In einer Serie von Veranstaltungen beschäftigt sich der Verein mit Besonderheiten und Details aus dem Dorf und seinem Umfeld. Am 11. Mai stand eine Erkundung der örtlichen Sandgrube auf dem Programm. Vor zahlreichen Interessierten beschrieben die Besitzer der Grube, Steffen und Alexander Rysse, die einzigartige Vielfalt der Vogel-, Amphibien- und Pflanzenwelt im weitläufigen Gelände und auf den bereits rekultivierten Flächen. Die faszinierende Farbenvielfalt in der Sand- und Lehmwand hinterließ einen tiefen Eindruck bei den Betrachtern.

Aus dem Material der Grube werden z.T. hochwertige ökologische Baustoffe wie Lehmputze und Farben hergestellt, die auch bei der Renovierung der Alten Schule verwendet wurden.

Im Anschluss an den Rundgang durch die für Besucher normalerweise nicht zugängliche Anlage stärkten sich die Gäste bei einem kleinen Imbiss, während die Kinder nach Herzenslust über die Sandberge toben durften.

Sanierung Alte Schule - 2. Runde

Mai 2025


Gudd Stubb Alte Schule RHH

Das denkmalgeschützte Gebäude wurde mit LEADER-Mitteln der letzten Förderperiode bereits teilweise renoviert. Nach dem Kleinen Saal und den Räumen des Jugendclubs wird in einem zweiten Schritt nun auch der Schulsaal besser nutzbar gemacht und verschönert. Durch die baulichen Maßnahmen können die Aktivitäten des Vereins und des Dorfes, wie Freizeit- und Kulturangebote, aufrechterhalten und erweitert werden.

Schulsaal Renovierung Zwischenstand MAI 2025

Begonnen wurde im Januar 2025 und bis jetzt ist bereits viel passiert. Die Elektroarbeiten und Dämmmaßnahmen im Schulsaal sind abgeschlossen. Die Decke und Wände haben einen Lehmputz erhalten. Die Wandverkleidung ist abgeschliffen und wurde bereits wieder angebracht. Nun stehen innen die Malerarbeiten an, die wir in Eigenleistung stemmen werden. Über helfende Hände freuen wir uns immer!

Südfassade Renovierung Zwischenstand MAI 2025

Der krönende Abschluss wird dann die Verlegung des Dielenbodens sein.

Die Zimmerarbeiten an der Südfassade schreiten auch voran. Die erste Etage ist fertig, die zweite ist in Arbeit. Außen stehen dann noch Maurer- und Verputzarbeiten an.

Konzert Andreas Benkwitz

Samstag, 26. April 2025


Konzert Andreas Benkwitz am 26.04.2025 in der Alten Schule

Unser Vereinsmitglied, der Musiker, Schauspieler und Comedian Andreas Benkwitz gab ein Konzert unter dem Titel „Gemeinsam geht es besser. Für alle“.

Er sag Lieder in verschiedenen Sprachen Europas und brachte dem Publikum die jeweiligen Kulturen näher. Mit einem Fingerfood-Buffet, das von vielen Gästen liebevoll zusammenstellt worden war, konnten sich alle an dem langen Abend stärken.

2. Walderkundung Rauischholzhausen

Donnerstag, 3. Oktober 2024


Walderkundung RHH

Dr. Nicolas von Waldthausen und Förster Peter Bartsch zeigen alte und neue Baumbestände im Wald von Rauischholzhausen und erläutern ihre Arbeit. Treffpunkt der geführten Wanderung ist um 14.00 Uhr bei der Mehrzweck-halle Rauischholzhausen (Höinger Straße 35, 35085 Ebsdorfergrund).

Im Anschluss werden Wildschweinwürstchen bei der Alten Schule gegrillt.

Alle Interessierten sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

Walderkundung

Sonntag, 16. Juli 2023


Waldimpression Rauischholzhausen

Als letzte Veranstaltung der Themenreihe „150 Jahre Stumm in Rauischholzhausen“ und Abschluss der Podiumsvorträge zum Thema „Ökologischer Waldbau“ am 02.04.2023 im Schloss Rauischholzhausen zeigen Dr. Nicolas von Waldthausen und Förster Peter Bartsch historische und neue Baumbestände im Wald von Rauischholzhausen und erläutern ihre Arbeit.

Treffpunkt der geführten Wanderung ist 9.00 Uhr bei der Mehrzweckhalle.

Die Wanderung wird inklusive Pausen etwa drei Stunden dauern. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Im Anschluss werden Wildschweinwürstchen bei der Alten Schule gegrillt.

Alle Interessierten sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

Hightec am Breytenborn

Samstag, 22. April 2023


Exkursion zum Thema archäologische Spurensuche am Breytenborn

Die Wüstung Breytenborn gilt als ursprüngliche Siedlung von Rauischholzhausen im Mittelalter. Der Archäologe Bastian Ditthardt lädt zu einer Spurensuche des alten Dorfes ein. Er gibt auch Einblick in die moderne Technik zur Auffindung verborgener Reste vergangener Zeiten.

Treffpunkt der geführten Wanderung ist um 11 Uhr beim Tennisplatz Rauischholzhausen.

Im Anschluss an die Wanderung findet ein gemeinsames Picknick statt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Vortrag zur Lebensaufgabe Wald

Sonntag, 2. April 2023 im Schloss Rauischholzhausen


Vortrag Herausforderungen der Nachhaltgkeit beim Wald in der Alten Schule Rauischholzhausen

Zum 150jährigen Jubiläum "Stumm in Rauischholzhausen" werden der Urenkel von Ferdiand von Stumm, Graf Hatzfeldt-Wildenburg-Dönhoff, Dr. Niclas von Waldthausen und Burkhart Beppler von den Waldinteressenten Vorträge zum Zustand unseres Waldes halten.

Danach besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamem Mittagessen. Wer daran teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum 25.03.2023 unter vorstand@rauischholzhausen.info an.

Verleihung Denkmalschutzpreis 2022

Donnerstag, 9. März 2023 in der Alten Schule Rauischholzhausen


Die Dorfgemeinschaft Rauischholzhausen e.V. erhielt heute die Auszeichnung Gewinner des Denkmalschutzpreises 2022 für ihr Engagement und die Leistung im Denkmalschutz für die Alte Schule in Rauischholzhausen.

Preisträger Denkmalschutzpreis in der Alten Schule

Die Verleihung des Denkmalschutzpreises 2022 für insgesamt drei Preisträger fand in der Alten Schule Rauischholzhausen statt. Nach der Würdigung durch Vertreter des Landkreises und der Preisvergabe war Zeit für einen regen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Die Pressemitteilung des Landkreises ist hier zu finden.

Ein Dorf zwischen Beharren und Aufbruch

Sonntag, 12. Februar 2023 im Schloss Rauischholzhausen


Die Auftaktveranstaltung im Schloss im Rahmen des Jubiläumsjahres 150 Jahre Stumm in Rauischholzhausen war sehr gut besucht. Die Fotoausstellung im festlichen Rahmen stieß auf großes Interesse.

Fotoaustellung 150 Jahre Stumm in Rauischholzhausen

Der Vortrag von Frau Schlimmermann (M.A.) fesselte die Zuhörer über eine Stunde. Auch Anwesende, die sich intensiv mit der Geschichte von Rauischholzhausen beschäftigt haben, konnten noch viel Neues erfahren.

Vortrag 150 Jahre Stumm in Rauischholzhausen

Bei Kaffee, Kuchen und sehr angeregten Gesprächen fand der Nachmittag einen schönen Ausklang.

Irischer Abend

Samstag, 5. November 2022


Irischer Abend

Bei Kerzenschein und Irish Folk Live-Musik von Your Friendly Folksinger genießen wir typisch irische Getränke (Guinness, Whiskey) und Speisen (Irish Stew, Shepherd`s Pie).

Alle sind dazu herzlich eingeladen!

Wanderung zum Thema Wasserversorgung

Sonntag, 30. Oktober 2022


Unter dem Motto "Wasserversorgung in Rauischholzhausen früher und heute" findet am Sonntag, den 30. Oktober 2022 eine Wanderung statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle von Rauischholzhausen. Nach Besichtigung des Hochbehälters und Tiefenbrunnens schließt unter sachkundiger Führung die Wanderung zu den ehemaligen Quellen am Lindenberg an.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Da die Strecke auch durch unwegsames Gelände geht, sollte festes Schuhwerk getragen werden.